Ritterlichkeit — umfasst einen Katalog von tugendhaftem Verhalten oder bestimmten Tugenden; manchmal sogar einen Ethos. Es stammt vom mittelhochdeutschen Adjektiv bzw. Adverb rîtterlich oder rîterlich, das Nomen Ritterlichkeit ist also späteren Ursprungs. Dort… … Deutsch Wikipedia
Ritterlichkeit — Ritterlichkeit,die:⇨Höflichkeit(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die drei Falken — ist eine Novelle von Werner Bergengruen, die 1937 in Dresden[1] erschien. Wertvoller als Gut und Geld ist die Freiheit. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Inhalt 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Ritterlichkeit — Rịt|ter|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 ritterliche Gesinnung, ritterliches Verhalten * * * Rịt|ter|lich|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Ritterlichsein. 2.↑ ritterliche (2) Handlungsweise. * * * Rịt|ter|lich|keit, die; , en: 1. <o. Pl.>… … Universal-Lexikon
Weltkrieg, Erster: Die technische Dimension des Krieges — Kennzeichnend für den Ersten Weltkrieg war der Graben und Stellungskrieg, in dem die immer stärkere und wirkungsvollere Artillerie vernichtende Granaten ohne Zahl spie und in dem die Infanterie in deren Feuer oder beim Anrennen gegen die… … Universal-Lexikon
Krönung britischer Monarchen — Die Krönung des britischen Monarchen ist eine Zeremonie der formalen Einführung des Monarchen in seine Aufgaben und der Krönung selbst. Normalerweise findet sie einige Monate nach dem Tod des vorherigen Monarchen statt, weil sie als ein freudiges … Deutsch Wikipedia
Ritterheer — Idealbilder hochmittelalterlicher Ritter: Hartmann von Aue … und … Deutsch Wikipedia
Ritterideal — Idealbilder hochmittelalterlicher Ritter: Hartmann von Aue … und … Deutsch Wikipedia
Rittersmann — Idealbilder hochmittelalterlicher Ritter: Hartmann von Aue … und … Deutsch Wikipedia
Ritterstand — Idealbilder hochmittelalterlicher Ritter: Hartmann von Aue … und … Deutsch Wikipedia
Rittertum — Idealbilder hochmittelalterlicher Ritter: Hartmann von Aue … und … Deutsch Wikipedia